Frequently Asked Questions

Hier siehst du eine Übersicht der gängisten Fragen rund um ELSA.

Was ist jetzt ELSA nochmal?

ELSA ist die European Law Students‘ Association. Mit mehr als 70.000 Mitgliedern und über 260 Standorten ist sie die größte Vereinigung von Jurastudierenden der Welt. In Deutschland gibt es rund 12.000 Mitglieder, verteilt an 43 Standorten. ELSA organisiert lokal, national aber auch international Veranstaltungen und bringt die Praxis in dein Studium. Egal ob akademische Veranstaltungen, Kanzleibesuche oder auch Fahrten ins Ausland – ELSA bringt dich weiter.

Wie kann ich Mitglied bei ELSA werden?

Hier findest du unsere Satzung und unseren aktuellen Mitgliedsantrag.

Den Mitgliedsantrag kannst du in unseren Briefkasten im Juridicum rechts neben der Pforte einwerfen. Alternativ kannst du ihn per Post an unsere Kontaktadresse schicken.

Der Mitgliedsbeitrag i.H.v. 10€ pro Semester wird immer am Ende des Semesters eingezogen. 

Als Mitglied hast du die Möglichkeit unseren Verein mit deiner Stimme auf den Mitgliederversammlungen voranzubringen.

Wie kann ich an Veranstaltungen teilnehmen?

Die meisten Veranstaltungen werden von unserer Fakultätsgruppe vor Ort organisiert. Für diese Veranstaltungen wird es ein Anmeldeformular auf der jeweiligen Internetseite geben. Schau gerne hier vorbei, wenn du an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen willst.

Was bedeuten die Bezeichnungen President, Secretary General und Treasurer?

ELSA ist ein Verein, der in 43 europäischen Ländern aktiv ist. Damit die aktiven als auch die passiven Mitglieder einen Überblick behalten, sind die Postenbezeichnungen überall gleich. Da wir international tätig sind, stammen die Vorstandspostennamen aus dem Englischen. Jede ELSA-Gruppe hat einen President (= 1. Vorsitzender), einen Secretary General (= 2. Vorsitzender) und einen Treasurer (= Vorstand für Finanzen). Neben diesen drei Positionen gibt es noch weitere Vorstandsposten, auch diese haben englische Bezeichnungen. Du wirst aufgrund unserer Internationalität noch auf viele weitere englische Begriffe treffen.

Was sind ELSA Traineeships? Und muss ich für die Teilnahme an einem Traineeship ELSA-Mitglied sein?

ELSA Traineeships ist das Praktikantenaustauschprogramm von ELSA. Um dich für ein Traineeship im Ausland bewerben zu können, musst du Mitglied bei ELSA sein. Du möchtest Auslandserfahrungen sammeln? Spannende Praktika in ganz Europa absolvieren? Die Fakultätsgruppe deiner Uni wird dir sicher gerne bei der Bewerbung helfen.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Deine Mitgliedschaft kannst du nur bei der Fakultätsgruppe kündigen, bei der du Mitglied bist. Es reicht eine formlose Kündigung an secgen@elsa-erlangen.de mit deinem Namen und deiner E-Mailadresse, die im Mitgliedsantrag genannt wurden.