Moot Courts
Bei Moot Courts geht es darum, eine Gerichtsverhandlung zu simulieren. Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle der Anwälte und repräsentieren die jeweilige Partei. Dabei versuchen sie eine Richterbank nicht nur von den juristischen Argumenten, sondern auch von sich selbst zu überzeugen.
Zu Beginn vor allem im angelsächsischen Raum verbreitet, erfreuen sich Moot Courts nun auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit.
Der ELSA Deutschland Moot Court (EDMC) ist der größte zivilrechtliche Moot Court in Deutschland. Den Finalisten winken nicht nur attraktive Preise, sondern sie dürfen auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe plädieren. Mehr Informationen zum EDMC findest Du hier.
Beim ELSA Deutschland Verwaltungsrechts Moot Court (EDVMC) haben Studierende in Zweierteams die Möglichkeit, eine simulierte Gerichtsverhandlung im Verwaltungsrecht zu erleben und so einen praktischen Einblick in dieses Berufsfeld zu erlangen. Hier findest du mehr Informationen zum EDVMC.
Die John H. Jackson Moot Court Competition ist eine simulierte Gerichtsverhandlung im Welthandelsrecht, die von ELSA International in Kooperation mit der Welthandelsorganisation (WTO) organisiert wird. In zwei Runden diskutieren die Teilnehmer einen fiktiven Fall rund um das GATT, GATS und das TRIPS, die wichtigsten völkerrechtlichen Verträge des Welthandelsrechts. Dabei vertreten sie in einer Runde als Kläger, in der nächsten als Beklagter, die Staaten, die eine Lösung ihrer Streitigkeiten vor dem Dispute Settlement Body der WTO suchen. Hier findest du mehr Informationen.
Dir kommen die Menschenrechte im Jurastudium zu kurz? Gemeinsam mit dem Europarat organisiert ELSA die European Human Rights Moot Court Competition (EHRMCC). Die besten Teams erhalten hier die einmalige Gelegenheit, vor dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg zu verhandeln! Hier geht’s lang, wenn du diese einzigartige Chance nicht verpassen möchtest.
Darüber hinaus gibt es auch kleinere von ELSA organisierte Moot Courts. Schau doch mal bei unseren Veranstaltungen nach, ob wir dieses Semester einen Moot Court anbieten.
Ansprechpartner
Franziska Bschlagengaul
Vorständin für Akademische Aktivitäten